DIE FONDSGESELLSCHAFT
Die GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A. ist eine unabhängige Fondsgesellschaft und versteht sich als Nischenanbieter für innovative Investmentideen.
Die GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A. (nachfolgend GS&P KAG) wurde 1996 in Luxemburg gegründet und hat sich von Beginn an als unabhängiges Investmenthaus positioniert. Als Nischenanbieter offeriert die Gesellschaft spezialisierte Anlageprodukte – primär im Bereich börsengehandelter, deutscher und europäischer Aktien – die sowohl solide Renditen als auch Diversifikation gegenüber anderen Anlageklassen ermöglichen. Langfristiger Vermögenszuwachs und nachhaltiger Werterhalt stehen im Zentrum all unserer aktiven, fundamentalorientierten Strategien.
Im Jahr 2018 ging die Gesellschaft sowie das Portfoliomanagement an die Initiatoren des Mischfonds „Deutsche Aktien Total Return“, Christian Krahe und Albrecht von Witzleben, über. Der Eigentümerwechsel zog eine pragmatischere und fokussiertere Strategie nach sich. Derzeit verwaltet die Gesellschaft ein Vermögen von über 400 Millionen Euro, verteilt auf vier verschiedene Investmentprodukte, einschließlich eines dezidierten Nachhaltigkeitsfonds in Zusammenarbeit mit der UmweltBank AG.
Strategie und Philosophie
Aktives Portfoliomanagement und Passion für die Kapitalmärkte prägen die Investmentphilosophie der GS&P KAG. Das Fondsmanagementteam besteht aus drei erfahrenen Mitgliedern mit zusammen mehr als 70 Jahren professioneller Investmenterfahrung im Bereich deutscher und europäischer Aktien sowie in der Verwaltung von Investmentfonds und institutionellen Mandaten. Besondere Expertise liegt im Bereich klein- bis mittelgroßkapitalisierter Unternehmen (Small und Mid Caps).
Das Portfoliomanagement orientiert sich an hohen Qualitäts-, Wachstums- und Nachhaltigkeitskriterien. Neben quantitativer Auswahl- und Bewertungskriterien erfolgt die Aktienselektion durch qualitatives Bottom-up-Stockpicking. Der Selektionsprozess basiert auf einer detaillierten Fundamentalanalyse. Eine der wichtigsten Informationsquellen bilden dabei die jährlich mehr als 350 persönlichen Gespräche mit Vorständen und Vertretern unterschiedlichster nationaler und internationaler Gesellschaften aus allen Branchen. Der direkte Dialog mit Unternehmenslenkern ist essentiell, um Investmententscheidungen zu treffen und diese regelmäßig zu überprüfen. Die rege Interaktion mit den Entscheidungsträgern der Unternehmen ist ein wesentlicher Differenzierungsfaktor und hebt den generalistisch geprägten Ansatz der GS&P KAG von vielen rein thematisch oder quantitativ orientierten Portfoliomanagern ab.
Schwerpunkt: Small und Mid Caps
Der Investitionsschwerpunkt der GS&P KAG liegt auf dem Markt für deutsche und europäische Small und Mid Caps (Nebenwerte). Anleger der jeweiligen Fondsstrategien partizipieren am Potenzial dieser Unternehmen, die oftmals überdurchschnittlich profitable Marktführer in attraktiven Nischenmärkten sind. Informationsineffizienzen in diesem Segment bieten zusätzliche Chancen, die von spezialisierten Fondsgesellschaften wie der GS&P KAG adressiert und gezielt genutzt werden können. Verhaltensökonomische Faktoren, die Marktineffizienzen aufrechterhalten, bieten langfristig strukturelle Möglichkeiten für überdurchschnittliche Renditen.
Nachhaltigkeit
Die GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A. verfügt über jahrelange Erfahrung in der nachhaltigen Kapitalanlage und legt besonderen Wert auf ökologische und soziale Kriterien sowie gute Unternehmensführung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz strebt das Unternehmen bei seinen Investments nicht nur finanziellen Erfolg an, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft. Die Auflage eines dezidierten Nachhaltigkeitsfonds im Februar 2020 bildet das Engagement des Unternehmens für nachhaltige und verantwortungsbewusste Investitionen in einem nach Artikel-9 (gemäß EU-Offenlegungsverordnung) klassifizierten Fonds deutlich ab.
Engagement und Kundenorientierung
Als unabhängige, eigentümergeführte Fondsgesellschaft legt die GS&P KAG großen Wert auf eine langfristige Ausrichtung. Signifikante Eigeninvestments in die Fondsprodukte gewährleisten eine Interessenkongruenz. Das Portfoliomanagement ist das Herzstück eines Fonds, und die GS&P KAG bietet dieses als Partner auch Dritten für innovative Fondsideen an. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch schnelle Entscheidungsprozesse und eine flache Hierarchie aus, was stets eine flexible und rasche Handlungsfähigkeit ermöglicht. Die Kunden und Partner profitieren so von persönlichem Service und direktem Kontakt zu den Portfoliomanagern.
Sämtliche von der GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A. aufgelegten und verwalteten Investmentfonds sind Teilfonds des GS&P Fonds-Umbrella, der Aktien- und Rentenfonds umfasst.
Service-Dienstleister & Verwahrstelle – DZ PRIVATBANK S.A.
Als Verwahrstelle des „GS&P Fonds – Family Business“ fungiert die DZ PRIVATBANK in Luxemburg. Die DZ PRIVATBANK ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, einer der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Europas. Die DZ PRIVATBANK ist mit über 110 Milliarden Euro verwalteten Fondsvolumen die größte Verwahrstelle deutscher Provenienz in Luxemburg. Seit 1987 übt sie das Verwahrstellengeschäft für zahlreiche Investmentfonds unterschiedlicher Vermögensverwalter und Kapitalverwaltungsgesellschaften aus und ist als leistungsstarker Partner ihrer Mandanten etabliert. Die DZ PRIVATBANK verfügt über eines der besten und stabilsten Ratings in der europäischen Bankenbranche (S&P/Fitch: AA-).
Gründung
Die Gründung der GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A. in Luxembourg
Auflage
Auflage des „GS&P Fonds – Family Business“
Wechsel
Eigentümer und Portfoliomanagement wechselten zu den Initiatoren des Fonds „Deutsche Aktien Total Return“.
Neuer Lead-Portfoliomanager
Einstieg von Alexander Lippert als Lead-Portfoliomanager des „GS&P Fonds – Family Business“.